Getrockneter Seetang. In ganz Nordost Asien als Nahrungsmittel weit verbreitet enthält Konbu einen sehr hohen jodgehalt. Erste Aufzeichnungen lassen sich bis ca. ins Jahr 800 zurückdatieren. In der Muromachi-Ära, durch seine lange Haltbarkeit in getrocknetem Zustand, wurde es ein wesentlicher Bestandteil im Handel. Okinawas Küche verwendet sehr häufig Konbu, was sie bis heute zum größten Verbraucher davon macht, obwohl es dort natürlich nicht vorkommt. Wie es auch traditionell üblich, verwende auch ich Konbu als Grundlage für den Teig. Dabei verwende ich es um ein traditionelles Dashi und ein Vegetarisches herzustellen.